Monika Melchert: "Im Schutz von Adler und Schlange. Anna Seghers im mexikanischen Exil"
Sie war für die bekannte deutsche Schriftstellerin Anna Seghers eine Zeit der Extreme, ihr Exil in Mexiko. Goldene Zeiten wie die des großen Erfolgs ihres Romans "Tránsit" wechselten sich mit Katastrophen wie ihrem schweren Unfall ab. Gleichzeitig war sie auch eine Zeit großer Dankbarkeit und Verbundenheit zum mexikanischen Volk, das ihr und ihrer Familie nach ihrer Flucht aus Nazideutschland 1941 nicht nur Schutz und Sicherheit bot, sondern auch zu einer liebgewordenen Heimat und inspirierenden Quelle ihres literarischen Schaffens wurde.
Monika Melchert, die viele Jahre das Anna-
Zahlreiche Fotos ergänzen die textlichen Episoden und vermitteln einen realistischen Eindruck von den Umständen und Lebensbedingungen in der damaligen Zeit. Natürlich geht Melchert vor diesem Hintergrund auch auf die Entstehung des späteren Erfolgsromans "Tránsit" ein. Damit wird "Im Schutz von Adler und Schlange. Anna Seghers im mexikanischen Exil" zu einem informativen wie unterhaltsamen Werk über die vielleicht wichtigste Phase des künstlerischen und privaten Lebens von Anna Seghers.
Herausgeber : Quintus-
Sprache: : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 160 Seiten
ISBN-
ISBN-
Verleihung des Anna Seghers-
Die bekannte Schriftstellerin Anna Seghers lebte lange Zeit im Exil in Mexiko. In Dankbarkeit für die Gastfreundschaft des mittelamerikanisches Landes hat sie einen Preis in Leben gerufen, der jährlich an eine Autorin oder einen Autor aus Deutschland und Lateinamerika geht.
In unserer Mediathek: